- Mittelpunktschule
- Mittelpunktschule,zentrale schulische Einrichtung, die von Schülern verschiedener Gemeinden, die zu einem Schulbezirk zusammengefasst sind, besucht wird. Mittelpunktschulen können Grund-, Haupt- oder Realschulen wie auch kooperative oder integrierte Gesamtschulen oder Gymnasien sein. Umfassen sie mehrere Schularten, so werden sie als Schulzentren bezeichnet. Mittelpunktschulen entstanden in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er-Jahren im Rahmen einer systematischen Schulentwicklungsplanung anstelle breit gestreuter kleiner Schulen mit einer Klasse und/oder einem Lehrer. - Eine ähnliche Einrichtung war in der DDR in ländlichen Gebieten die Zentralschule, die die Schüler der oberen Jahrgänge mehrerer nicht voll augelasteter Schulen aufnahm.
* * *
Mịt|tel|punkt|schu|le, die: voll ausgebaute, möglichst zentral gelegene Schule, die die [einklassigen] ländlichen Schulen ersetzen soll.
Universal-Lexikon. 2012.